Umfrage bei Selbständigen und Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft 2017
Online-Umfrage, 2017Die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung hat das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) mit der Erarbeitung des jährlichen Monitorings zur wirtschaftlichen Entwicklung der Branche beauftragt.
In diesem Zusammenhang ist eine empirische Untersuchung bei Selbständigen und Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland vorgesehen. Schwerpunktthema des Monitoringberichts ist in diesem Jahr "Arbeit und Qualifizierung".
Wer führt die Befragung durch?
Im Rahmen des Monitorings Kultur- und Kreativwirtschaft führt das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und mit Unterstützung der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung nachfolgende Befragung durch. Zielgruppe der Umfrage sind Selbständige und Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland.
Ziel der Befragung:
Gegenstand der Befragung ist der Themenbereich Arbeit und Qualifikation bei Selbstständigen und Unternehmen. Dabei interessieren wir uns sowohl für Ihre aktuelle Situation als auch für die zukünftige Entwicklung in Bezug auf Erfolgsstrategien, Arbeitsformen und Weiterbildungsmaßnahmen. Auf Basis der Umfrageergebnisse sollen Handlungsempfehlungen für Politik und Wirtschaft abgeleitet werden. Die Ergebnisse dieser Befragung fließen zudem in den Monitoringbericht zu ausgewählten wirtschaftlichen Eckdaten der Kultur- und Kreativwirtschaft ein. Für die Beantwortung der Fragen benötigen sie ca. 5 bis 10 Minuten.
An der Umfrage teilnehmen: www.limesurvey.zew.de
Bei Fragen zu dieser Erhebung wenden Sie sich bitte an
Dr. Jörg Ohnemus, ZEW
Telefon: 0621-1235-354
E-Mail: ohnemus@zew.de
KONTAKT

Alice Bucher
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
+49 30 2462 857-16
+49 30 2462 857-19
bucher@medianet-bb.de
www.mediaconnect-bb.de