KREATIV-DIALOG zum Thema Crowdfunding
Crowdfunding ist als alternative Finanzierungsmöglichkeit für Projekte und Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaftsbereich längst kein Geheimtipp mehr. Auch in Brandenburg konnten sich bereits zahlreiche kreative Vorhaben auf diesem Weg finanzieren.
Wie funktioniert Crowdfunding jedoch konkret? Welche Plattform bietet was? Wie unterscheiden sie sich? Welche Tipps und Tricks sollten bei der Kampagnenerstellung beachtet werden?
Zum Einstieg gibt Karin Blenskens (ikosom - Institut für Kommunikation in den sozialen Medien) einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten und Modelle des Crowdfunding. In einer folgenden Diskussion berichten erfolgreiche Brandenburger Crowdfunder über Ihre Erfahrungen, zeigen Probleme auf und verraten ihre ganz persönlichen Geheimrezepte für das Gelingen ihrer Projekte. Bei Getränken einem kleinen Imbiss besteht anschließend Gelegenheit, weitere Fragen zu klären und sich auszutauschen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
„Kreativdialog", 21. November 2013, 18 Uhr
Ort: GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau, Güterbahnhofstraße 57, 03222 Lübbenau/Spreewald, Tel.: 03542-403693
KONTAKT
![](files/alice_93x93.jpg)
Alice Bucher
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
+49 30 2462 857-16
+49 30 2462 857-19
bucher@medianet-bb.de
www.mediaconnect-bb.de